Mehr als 120 Studenten in den Dialog über den Klimawandel

Mehr als 120 Studenten im Dialog über den Klimawandel zu beteiligen heute und morgen stattfinden soll in Sarajevo.

Am Vorabend des Weltklimakonferenz COP21 im Dezember in Paris stattfinden wird, ist das Ziel der Dialog über den Klimawandel, um das Verständnis und die Besorgnis der Öffentlichkeit über die Auswirkungen und Gefahren durch den Klimawandel zu verbessern.

Die Schüler haben die Möglichkeit, wissenschaftlichen und technischen Kenntnisse, die Teilnahme an Schulungen und Podiumsdiskussionen und Experteneinblick durch Treffen mit Vertretern der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und Innovation zu erwerben.

Podiumsdiskussion, die von dem Leiter der EU-Delegation und EU-Sonderbeauftragten, Botschafter Lars-Gunnar Wigemark, schwedische Botschafter Fredrik Schiller, deutscher Botschafter Christian Hellbach, stellvertretender Botschafter des Königreichs der Niederlande Loes Lammerts, stellvertretender Botschafter Frankreichs Catherine Weber und Minister für Außenhandel und Wirtschaftsbeziehungen Mirko besucht werden Sarovic findet am Freitag statt.

Der Gastgeber Dialog die EU-Delegation und EU-Sonderbeauftragten in Bosnien und Herzegowina, Schwedische Botschaft, Botschaft von Deutschland, Botschaft des Königreichs der Niederlande und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), sagte der EU-Delegation in Bosnien und Herzegowina.