Wie das berühmte Lied ‚George‘: Sie war der letzte Gebrüll PRISONERS IN ‚TRAIN TOD‘

Das berühmte Gedicht „St. George“ wurde in dem „Zuge des Todes“ geschaffen, die von Sarajevo nach Jasenovac unterwegs war, bezeugt Professor Zarko Vidovic, Kunsthistoriker aus Sarajevo, die im Jahr 1942 in dem berüchtigten Konzentrationslager war. Ihm zufolge auf dem Weg zu den Kasematten, den 6. Mai 1942, die Gefangenen in Waggons ohne Nahrung und Wasser, begannen sie in eine Krise der Angst und Unsicherheit zu fallen.

Im allgemeinen Chaos, einer von ihnen, für wen es wird behauptet , dass er ein Mitglied von Sarajevo „Sloga“ war, von Stolz und Trotz, das erste Mal sang er: „Frühling auf meiner Schulter landet, Maiglöckchen grün, alle außer mir - St. George!“ Aufgrund dieses Lied, wurden Gefangene ohne Luft gegeneinander komprimiert verlassen , weil sie das Schiebedach auf Wagen.

Seit 3000, wie viele von ihnen aus Sarajevo gingen, kam in Jasenovac 2000 und 200 am Ende des Krieges überlebt Folter. Später wird das Lied Goran Bregovic aufgerüstet, und das Lied , das die Hymne des Romas ist, der berühmtesten in der Aufführung von „White - Taste“.