TAG DER GESCHICHTE IN FRANKREICH: Heute in die zweite Runde! Wer gewinnt - Rothschild Bankier Macron und Le Pen?

In Frankreich wurde am Sonntagmorgen die Umfragen für die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen, in denen die etwa 47,5 Millionen Franzosen entscheiden, ob ihre neuen Präsidenten zentristischen und Rothschild Bankier Emmanuel Macron, oder ein Mitglied der rechtsextremen Marine Le Pen zu sein

Die Wahlergebnisse in jedem Fall historisch

Das Ergebnis der Präsidentschaftswahl wird sicherlich ein historischer sein - Macron könnte der jüngste Französisch Präsident werden so weit und, wenn sie erfolgreich Le Pen, Frankreich wird der erste Präsident und erste Persönlichkeit des öffentlichen Lebens weit rechts stehenden Staatschef bekommen. Macron ist ein neoliberaler und Markt und pro-europäische und bietet eine Vision gestärkt, wettbewerbsfähigen Französisch Wirtschaft, offen für die Welt.

Macron führt in Umfragen in den Mainstream-Medien

Nach jüngsten Umfragen hat Macron den Vorteil von 23-26 Prozent gegenüber Le Pen. Für ihn plant, rund 60 Prozent der Befragten stimmen, während der Zuschauer sie in etwa ähnlich hohen Anteil die Gewinner turbulente Fernsehdebatte am Mittwochabend erklärt. Es bleibt jedoch unklar, ob die Wahlergebnisse „massiven und koordiniert“ Hacker-Angriff auf Macronovu Wahlkampf beeinflussen. Hacked E-Mails und Dokumente wurden im Internet am Freitag Abend veröffentlicht.

Obwohl Le Pen seine Partei von offen antisemitischer und fremdenfeindlicher Rhetorik distanziert, ist entschlossen, wieder herzustellen, was er die verlorene Französisch Souveränität nennt und Einwanderung zu stoppen. Emmanuel Macron und Führer der Nationalen Front durch stark sind an entgegengesetzten Enden des politischen Spektrums. Rund 67.000 Wahllokale wurden um 8 Uhr geöffnet, und die Wähler auf Seiten der Französisch Übersee-Territorien am Samstag gewählt.

Die ersten Ergebnisse werden in 20 Stunden zu erwarten, nachdem alle Wahllokale schließen. Macron ist als Investmentbanker arbeiten bei Rothschild & Cie Bank, wo sie auf den Abschluss des Vertrages zwischen Nestlé und Pfizer gearbeitet, die ihn zum Millionär gemacht.