Die ältesten lebenden Organismen auf der Erde: Sie sind zurück! Gefrorene Würmer leben und essen nach 42.000 Jahren
Zwei Würmer, die wieder in Permafrost 42.000 Jahre eingefroren wurden, wieder zum Leben erweckt und ist nun die ältesten Lebewesen auf dem Planeten betrachtet, die als wichtigen wissenschaftlichen Fortschritt beschrieben wird
Alte Nematoden (Fadenwürmer) wieder zu „bewegen und essen“ zum ersten Mal seit der Pleistozän, nachdem in Petrischalen zum Leben zurückkehrte, die nach einer neuen Studie von dem russischen Team von Wissenschaftlern in Zusammenarbeit mit der Universität von Princeton durchgeführt. „Wir haben die ersten Daten, die die Fähigkeit von mehrzelligen Organismen für lange kriobiozu im Permafrost der Arktis demonstrieren“
- schrieben die Autoren der Studie.
Über 300 prähistorische Würmer im Labor des Instituts für physikalisch-chemische und biologische Probleme des Bodenkunden in Moskau aufgetaut und im Rahmen der Studie untersucht. Seitdem haben die beiden Weibchen "Zeichen des Lebens" in dem kleinen aber neuzeitlichen Sieg der beteiligten Forscher gezeigt. „Unsere Daten die Fähigkeit von mehrzelligen Organismen zeigen, langfristig (mehrere zehntausend Jahre alt) kriobioze unter natürlicher Kryokonservierung, um zu überleben“, - sagten die Wissenschaftler, die in der Studie der sibirischen Zeiten beteiligt waren.
„Es ist offensichtlich, dass diese Fähigkeit legt nahe, dass Pleistozän Nematoden einige Anpassungsmechanismen, die von wissenschaftlichen und praktischen Bedeutung der verwandten Bereichen der Wissenschaft, wie kriomedicina, cryobiology und Astrobiologie sein kann.“ Beide Würmer kommen aus zwei Bereichen in Yakutiji, der kälteste Region in Russland . Einer, vermutlich 32.000 Jahre alt, war in einem Eichhörnchen in einem Felsen von Permafro in der Nähe des Pleistozän Park. Ein weiterer Wurm, ungefähr 47.000 Jahre alt, wurde 2015 im Permafrost in der Nähe des Alazeya-Flusses gefunden.
- 27 Jul, 2018
- 2497 Besuche
- Keine Kommentare