Frag mich nicht, wo ich bin - ein Flüchtling, immer ein Flüchtling
Es gibt ein großes Paradox in Bosnien und Herzegowina. Nun, es gibt Tausende, aber das ist spezifisch. Sicherlich einzigartig auf dem Planeten. Und das ist ein Flüchtling in deinem eigenen Land. Sie mögen denken, es sei ein Oxymoron, eine Zungensprache. Leider ist das wahr. Und meine Geschichte ist keine Ausnahme, sondern eine im Meer von über 500.000 jungen Menschen, die in den letzten 20 Jahren dasselbe Szenario durchlebt haben. Tragikomisch. Und das ist jetzt schon eine globale Geschichte.
Was ist ein Flüchtling in der Welt und was in Bosnien und Herzegowina?
Jede Person, die ist - berechtigte Angst der aus Gründen der Rasse, der Religion verfolgt, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung - ist außerhalb des Landes befindet, dessen Staatsangehörigkeit Flüchtling ist. Eine vereinfachte Definition, definiert durch die Normen des Völkerrechts.
Aber natürlich ist es nicht in BiH. Alles wird auf eine bestimmte Weise interpretiert. Es kann "auf Papier" sein, wie Sie wollen, aber auf dem Gebiet ist anders. Formales vs. de facto. Der Flüchtling ist ein Flüchtling, der Bosnien und Herzegowina verlassen hat und entweder zurückgekehrt ist oder zu ihr zurückgekehrt ist. Aber es gibt eine Zuflucht in uns, wo auch immer wir geboren werden. Wo war seine Mutter und Mutter geboren, Vater oder Tochter. Sie können so viel sprechen, wie Sie wollen, um ein Flüchtling zu sein, und nicht als Migrant, Migrant. Vergebens. Du tust so, als wärst du wie du. Sie waren aus Serbien, Kroatien, Slowenien oder aus ihrem Land, Bosnien und Herzegowina.
Zum Beispiel bin ich seit etwa fünf Jahren Flüchtlingsstatus durch Serbien, Montenegro und wieder nach Bosnien und so in einem Teufelskreis. In den Nationalstaaten, die die geopolitische Weltkarte ausmachen, ist diese nationale Identität die Nummer eins, primär. Und es war legitim, mich und jeden mit Flüchtlingsausweis anzurufen, damit ich mich in Kroatien, Deutschland oder anderswo wiederfand, nicht in Bosnien und Herzegowina. Nach einigen Jahren wurde mein rechtlicher Status von "Flüchtling" in "Vertriebene" geändert, aber ein Jumbo. Recht und Bosnier / Herzegowina - das nicht tun.
Einmal Flüchtling, immer Flüchtling
Und so war es wirklich. So wurde ich angerufen, wo immer ich mich befand. Von 3-4 Jahren bis heute. Ich weiß , es ist ein wenig schwierig , das Szenario zu erklären , in dem Sie Sarajalija, ein native obwohl Umwelt Hoch zu Ihrem Wohnsitz Bijeljina geboren wurden, und in Banja Luka, den Großvater von Herzegowina, dem Urgroßvater / Großmutter von Montenegro und mythomanically Geschichten von Napoleon und dem Französisch zu leben Wurzeln. Lera ist in Belgrad, aber auch in Kroatien. Und wo immer er herkam und diese Geschichte begann, hätte mich jemand unterbrochen und er hätte es erklärt - lass ihn gehen, er ist ein Flüchtling. Ich habe gelernt, es nicht zu erklären. Du weißt, dass ich hier mit Fahrrädern bin . Nun, das ist der einfachste Weg.
Identität - Stigmatisierung - Konsequenzen
Das wichtigste Thema in Bosnien und Herzegowina ist "Wo kommst du her?" Die Antwort wird dir einen guten Lebensweg geben. Er wird dich fragen, wo dein Baby, deine Mutter und dein Großvater sicher sind. Und es wird gehen, solange du antwortest. In meinem Fall gehen sie ins 18. Jahrhundert und den Ursprung meines Nachnamens, der in einigen nicht verifizierten Geschichten Französisch ist. Hey, vor zwei Jahren! Die Identität geht dann auf die regionale zurück. Sind Sie aus der Krajina, Zentralbosnien, Herzegowina usw. Dann gehen Sie einheimisch, aus welcher Stadt. Ist es nur aus Sarajevo oder aus der Umgebung? Banja Luka oder Laktaši?
gohomeKARIKE
Und was ist, wenn Sie und bosnischen und herzegowinischen, und die Menschen in Sarajevo und Banja Luka resident und Semberac und Krajisnik? Was dann?
Weißt du, wie leicht du erkennst, woher du kommst, was gibt dir deine Identität? Sprache. Wie sagst du? Wort. Das gibt Zuflucht. Ich erinnere mich, vor ein paar Monaten, in der Konversation gingen wir auf die Schmerzen hinaus. Sie sagt Mist - fuj! Ich habe nichts gesagt, ich habe keine Kraft. Ein Menü wird kommen ‚krank in Belgrad, bre in Sarajevo, wird (Version ba, die in Semberija verwendet wird) in der Mitte von Trebinje, usw. Bro, bro, weiden lassen. Ich verstehe, warum sie so reagieren. Weil das bedeutet, dass wir nicht dieselben Straßen wie Kinder teilten, dass wir nicht zu den gleichen Ausflügen gingen. Wenn Mütter und Väter uns nicht kennen.
Aber all dies hat Konsequenzen für denjenigen, der ohne diese Identität aufwächst. National, regional, lokal. Weil "Flüchtlinge" und Migranten niemals ihnen gehören. Du weißt, wenn sie sagen - Ma, er gehört uns . Nun, ich war es noch nie.
Wie wird man erwachsen und jung mit diesem Stempel?
Gefickt. Von der Schule, wo Graffitidrucke "für Flüchtlinge nach Hause gehen", bis hin zu Lehrern und Professoren, die diesen Begriff jeden Tag benutzen, entsteht ein piepsendes Symbol, das nur zur Verschlechterung dient. Weil Sprache eine lebendige Sache ist, ändern sich Flüsse und Wörter. Und als Kind habe ich gescherzt, damit er antworten konnte - vielleicht bin ich ein Flüchtling, aber ich bin nicht so ungebildet wie du! Aber andere Kinder sehen das Verhalten von Professoren und Eltern. Nach Modell lernen Weil sie nie erzogen wurden, was es ist, welcher Begriff zu verwenden ist und welcher nicht.
Stigmatisierung ist nicht nur im Bildungssystem, es ist umfassend. Und in Gesundheit, Politik und Wirtschaft.
Versuchen Sie, als Flüchtling einzustellen - die Hauptfrage kommt zum Ausdruck "Wo bist du, Junge?" Oh, frag mich einfach nicht! Und Sie als Flüchtling sind sicherlich nicht in einer fantastischen wirtschaftlichen Situation, glauben Sie mir. Du brauchst diese Arbeit. Es ist das gleiche, wenn Sie den Arzt "veräppeln". Gesundheitspflege bekommt zuerst ihre, du bist zweitrangig. Wenn sie ankommen. Unangenehmere Szenen werden von Freunden erlebt, die in das umliegende Land gingen und dort lebten. Es wird sich nicht für Generationen akklimatisieren und wird selektiv gedemütigt. Trotzdem gingen sie zur Arbeit, und als Experten bedeutete es Migration. Aber immer noch, der wesentliche Unterschied zwischen einem Flüchtling oder einem Migranten, jemandem, der aus einem persönlichen Grund gegangen ist, als ob es nicht existierte.
Es ist ein systemisches Phänomen, das in Musik, Filmen und Büchern von Flüchtlingen spricht. Das Lied der Mostar Zoster Group - The Refugee war ein absoluter Hit.
Wir sind durchgegangen, wissen aber nicht,
wir wollten sagen 'wir haben niemanden,
der Fluss schlug das Ufer,
Menschen mit Menschen sprechen nicht ...
Ein gutes Beispiel ist der Film und Buch „Čefurji, raus“ (Flüchtlinge, out), basierend auf einer persönliche Geschichte von Goran Vojnovic, die die wachsenden Bosniern, Serben und Albaner in Slowenien durch den täglichen Kampf der jungen Generation von Flüchtlingen in dem heiklen Prozess der Integration erklärt. Über Betäubungsmittel und Alkohol in der Adoleszenz als Fluchttunnel. Über Familienprobleme. Über die Konsequenzen der Metastasierung und nicht, dass Sie eine normale Kindheit haben. Jeden Tag würgen. Die Arbeit, die die Europäische Union belohnt hat, fragt sich, was mit den Räumen des alten Kontinents passieren wird.
Inklusion und passiv-aggressive Reaktion der Umwelt
Und Integration in der Mitte - uf, fast unüberschaubar. Der Mangel an Institutionen zur Bekämpfung der Stigmatisierung erschwerte das Ganze. Sowohl staatlich als auch nichtstaatlich. Obwohl es in Bosnien und Herzegowina keine "neuen Flüchtlinge" gibt, gibt es auch alte Menschen, es gibt eine große Zahl von Migranten. Institutioneller Rahmen, da er immer noch nicht bereit ist, sich diesem Problem zu stellen. Taboo! Nicht bewusst, dass der einzige Gegner Ignoranz ist. Informieren und informieren, ermöglichen Integration als Prozess, ohne eine neue Identität aufzuzwingen. In der Jugend ist auch dieses Bewusstsein nicht entwickelt worden - das Bewusstsein dafür, wie man mit Gleichaltrigen umgeht, die nicht aus ihrem Land kommen und mit denen eine schwierige Zeit ist. Angesichts der neuen Gesichter in ihrer Mitte fühlen sich diese jungen Menschen gefährdet.
Die andere Seite der Medaille ist schlimmer, dunkler. Und das ist Radikalisierung und Übergang zur Aggression als Reaktion auf den Zustrom von Menschen, auf das Gefühl der Gefährdung ihrer Identität. Zu dieser Zeit werden Massen von Fördergruppen, lokal-patriotischen Organisationen gefördert. Medien-Sensationstitel helfen, Gewalt zu verbreiten.
Der Flüchtling hat das getan. Ein Migrant aus Syrien hat was gemacht.
Weder als Anwalt noch als Reporter kann der Titel Titel überqueren. Als Anwalt, weil das Gesicht NN oder Initialen ist, ist schuldig individuell, nicht Gruppe. Als Journalist für den Mangel an Ethik, wegen reiner Propaganda. Angst und Islamophobie schaffen. Dann ist es keine Überraschung, Initiativen wie die Anti-Immigration-Website zu sehen, die aktiv daran arbeitet, eine negative und aggressive Haltung gegenüber Flüchtlingen einzunehmen, die in den letzten Jahren in den Ex-Yu-Raum gekommen sind. Tausend und tausend Flocken! Reine Indoktrination. Und auf Plattformen, die schwer zu kontrollieren sind. In sozialen Netzwerken, Portalen. Weil die jungen und die Uninformierten dafür geeignet sind, Radikalisierung durch die Medien, nicht wahr?
Wundern sie sich, wie diese Leute gekommen sind? Wie sind diese Kinder, Kinder? Bloß nicht!
Wie ich schon sagte, das ist nicht meine Geschichte. Das ist universell, global, menschlich. In der Welt, in der wir über 63 Millionen Flüchtlinge und Migranten haben, und diese Zahl in Europa wächst, müssen wir uns dessen bewusst sein. Lassen Sie populistische Titel nicht radikale Einstellungen verkörpern! Das ist ein Versuch!
"Alles wird vergehen. Aber was ist das für ein Trost? Es wird auch Freude geben, die Liebe wird auch vergehen, das Leben wird vorübergehen. Gibt es Hoffnung, dass alles vergeht? "- Meša Selimović
Und am Ende, was bin ich? Bosnier, Serbe, Franzose, Herzegovin, Semberac, Sarajlija, Krajisnik?
Es ist einfacher für mich, einem Flüchtling zu erzählen. Denn bis ich ein Mann bin, gehen junge Leute vorbei.
- 16 Nov, 2017
- 1364 Besuche
- Keine Kommentare