Deutsche Medien: Warum geht Bosnien so schlecht?
Der Abschied von Jugendlichen aus BiH ist immer noch das Thema des Schreibens der Presse in deutscher Sprache. Das Portal ze.tt, die Plattform der Zeitung "Die Zeit", die den Jugendlichen näher kommen will, veröffentlichte einen Text zu diesem Thema.
Der Verfasser des Textes, Eva Reisinger, sagt in der Einleitung, dass viele "Jugendliche Bosnien und Herzegowina verlassen, weil sie keinen Job darin finden können". Derjenige, der hofft, dass das Land es schließlich finden wird. "
"Wenn Europa über eine verlorene Generation und Massenarbeitslosigkeit unter Jugendlichen spricht, meinen wir Länder wie Griechenland oder Spanien. Doch in den westlichen Balkanstaaten ist die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen und diejenigen, die das College abgeschlossen haben, eine bittere Realität. Eine große Anzahl von Menschen verzichtet auf Bosnien und Herzegowina Staatsbürgerschaft. Erst im Jahr 2014 wurde die Bürgerbürgerschaft von 60.000 Menschen verweigert. Viele von ihnen sind jung und gut ausgebildet. Nach Angaben der Weltbank sind 58 Prozent der Bevölkerung im Alter zwischen 15 und 24 Jahren arbeitslos. BiH ist kein Mitglied der EU und verfügt nicht über eine Milliarde Euro. Deshalb lesen wir darüber in Deutschland. "
"Das Verbrechen der Jugendarbeitslosigkeit ist die wirtschaftliche Situation im Land. Es zeichnet sich durch Arbeitslosigkeit, Korruption und Nepotismus aus. Vieles davon ist für den Krieg vorhanden. Komplexe Strukturen und anspruchsvolle Verfahren schaffen weiterhin ungewisse Bedingungen für in- und ausländische Investoren. Deshalb erholt sich die Wirtschaft sehr langsam. "
"Nach den Ergebnissen der Studie des unabhängigen Forschungszentrums Populari sind diese Umstände nur die Hälfte der Wahrheit: Die Jugendlichen sind auch für diese Art von Elend verantwortlich. Die Fakultät endete mit schlechten Noten. Viele junge Menschen haben nicht die richtige Einstellung und werden zur Arbeit, um in ein schwieriges Marktumfeld zu brechen. Doch einige junge Leute versuchen, etwas in ihrem eigenen Land zu ändern. 'Maya Bahtijarevic und Johanna Jannsen haben einen Film mit dem Titel' I Stay 'aufgenommen.
Maya selbst ist ein Diasporakind. Sie war sechs Jahre alt, als ihre Eltern aus Bih verlassen mussten und wegen des Krieges nach Deutschland fliehen. Wir wollten einen positiven Film machen, dass Krieg kein Thema ist. Allerdings haben wir schnell behauptet, dass es nur 25 Jahre nach dem Krieg kein BiH ohne Krieg gibt ", sagte Maja zu ZeT.
"Maya denkt daran, nach Bosnien zurückzukehren. "Schießen zeigte mir, wie viele junge Leute das Erbe ihrer Eltern haben und wie sie die Konsequenzen des Krieges beeinflussen. Aus der Geschichte des Protagonisten sah ich, dass Kinder aus Diaspora ganz andere Möglichkeiten hatten als diejenigen, die in Bosnien blieben. "
"Wenn du durch die Sarajevo-Straßen gehst, hast du den Eindruck, dass junge Generationen Kriegsverletzungen entkommen können. Während der SFF blüht die Stadt. Allerdings spiegelt das Festival nicht die alltägliche Realität wider, aber es zeigt, welches Potenzial sich in der Stadt versteckt. In den vergangenen Jahren hat sich das öffentliche Bild von Sarajevo verändert. Mehrere Herbergen, Bars und Restaurants wurden eröffnet. Im Allgemeinen geschieht viel in der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina. Alles wird immer häufiger als "europäisches Jerusalem" bezeichnet.
"Viele Länder mit sehr unterschiedlichen Ideen interessieren sich für die Weiterentwicklung von BiH. Die Erde kann als Wollkugel konzipiert werden, aus der Fasern von allen Seiten gezogen werden und die immer komplizierter werden.
Die Türkei, vor allem seit ihrem Führer, Erdogan, investiert stark in das Land seines Freundes auf dem Balkan. Auch die Golfstaaten, vor allem Saudi-Arabien, bauen Moscheen, Universitäten und Einkaufszentren. Für viele Araber und Araber ist B & H ein Ort, an dem die westliche Kultur und der Islam miteinander verknüpft sind. Deshalb sehen immer mehr arabische Touristen auf den Straßen der Hauptstadt und Mostar, die Deutsche Welle berichtet.
- 27 Aug, 2017
- 1173 Besuche
- Keine Kommentare