Wie ist Facebook entstanden? Das Pentagon hat das Internet Surveillance Project am selben Tag, an dem Facebook gegründet wurde, abgeschafft

Wie ist Facebook entstanden? Das Pentagon hat das Internet Surveillance Project am selben Tag, an dem Facebook gegründet wurde, abgeschafft

Im Jahr 2004 hob das Pentagon das Massenüberwachungsprojekt am selben Tag auf, an dem Facebook gestartet wurde

Das Projekt der staatlichen Agentur DARPA mit dem Titel "LifeLog Project" sollte persönliche Daten und Gewohnheiten des Surfens im Internet amerikanischer Bürger sammeln. Ohne erkennbaren Grund entschied die US-Regierung, das Projekt am 4. Februar 2004 zu beenden.

Das von der Organisation DARPA, dem rechten Arm des Ministeriums für Verteidigung, das Projekt „Lifelog“ hatte an einem Ort zu sammeln, alles, was jemand sagt, sieht oder so mit Hilfe von: Telefonate, Fernsehen, Zeitung lesen, kaufen Flugtickets, geschickt und E-Mails erhalten.

Aus diesem scheinbar endlosen Meer von Informationen würden Computerwissenschaftler wichtige Informationen in dieser Information gründlich erkennen, Beziehungen, Erinnerungen, Ereignisse und Erfahrungen zuordnen.

Jede Ähnlichkeit zur Facebook-Plattform ist zufällig! Oder es ist vielleicht kein Zufall ...

Die Unterstützung für das LifeLog-Projekt besagte, dass eine umfassende Datenbank von Individuen in nahezu perfekten digitalen Speicher verwandelt werden könnte und den Benutzern Computerhilfe durch eine fast makellose Reihe von dem, was sie in der Vergangenheit getan haben, zur Verfügung stellt.

Aber Bürgerrechtssprecherinnen fielen sofort in das Projekt und sagten, dass LifeLog das ultimative Werkzeug für die Profilierung potenzieller Staatsfeinde werden könnte.

Die Wissenschaftler, die dem Projekt nahe standen, sagen, dass sie nicht sicher sind, warum es Anfang Februar 2004 abgeschafft wurde. Die DARPA lieferte keine Erklärung für die friedliche Löschung des LifeLog-Projekts. "Changing Priorities" ist die einzige Information, die Jan Walkers Sprecherin dem Wired News-Portal gegeben hat.

Im Februar 2004 erklärte das Wired-Magazin:

"Das LifeLog-Projekt ist das neueste einer Reihe umstrittener Programme, die die DARPA in den letzten Monaten abgeschafft hat. Der Kongress hat auch die Terrorist Information Initiative (TIA) abgeschafft, obwohl viele Analysten glauben, dass seine Forschung auf der vertraulichen Seite des Pentagon-Vorhangs weitergeht. "
"Ich dachte immer, dass LifeLog das dritte Programm wäre (nach TIA und FutureMap), das die Privatsphäre jedes Bürgers verletzen könnte", sagte Peter Harsha, Direktor der Computer Research Association der Regierung.

„Natürlich sind wir sehr enttäuscht sind“, sagte Howard Shrobe, der das Team in der Intelligenz-Labor an der University of Massachusetts Institute of Technology, die mehrere Wochen Vorbereitung den Abschluss von Verträgen für die Arbeit an dem Projekt Lifelog ausgegeben. "Wir waren sehr interessiert am Fokus der Programmforschung ... wie man die Erfahrung eines wilden Mannes aufzeichnet und organisiert. Dieses Thema hat große Bedeutung für die künstliche Intelligenz und Kognitionswissenschaft. "

David Karger, Shrobes Kollege von der MIT Universität, dachte, dass solche Projekte in der DARPA weitergehen würden.

"Ich bin mir sicher, dass solche Forschungen weiterhin unter einem anderen Namen finanziert werden", schrieb Karger in einer E-Mail. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die DARPA so wichtige Forschungsgebiete verlässt."