Die russische Zentrale Wahlkommission erlitt am Wahltag in Russland einen schweren Hackerangriff aus 15 Ländern.
Ein paar Tage vor und am Wahltag in Russland erlitt die zentrale Wahlkommission Russlands einen schweren Hackerangriff auf ein Informationszentrum, die Sekretärin der Behörde
Die Website der Kommission kam aus 15 Ländern in den DDoS-Angriff. "Wir haben tatsächlich einen Cyper-Angriff auf unser Informationszentrum registriert", sagte Bürgermeister Gryshins Sekretärin. Die CIA-Website ging ebenfalls nach einem Hacker-DDoS-Angriff zurück, berichtete die RIA, und fügte hinzu, dass das Problem nicht mehr besteht.
Die Website der Kommission wird ebenfalls kurz nach Beginn der Abstimmung angegriffen. Die DDO-Attacke (Distributed Denial-of-Service) hat ihren Höhepunkt zwischen zwei und fünf Uhr am Sonntag erreicht, sagte Ella Pamfilowa. Der Angriff kam aus 15 Ländern, sagt Pamfilowa.
Das staatlich automatisierte Vybory-System kann jedoch keinen Hackerangriffen ausgesetzt werden, da es nicht mit dem globalen Netzwerk verbunden ist, sagte Pamfilova.
"Es ist unmöglich, zu ihm zu kommen", fügte sie hinzu.
Wenn alle Stimmzettel nach dem Schließen der Wahllokale gezählt werden, werden die Daten zusammen mit Informationen aus den Wahlboxen mit Scannern und vollelektronischen Wahlgeräten in das System eingefügt. Der Chef der staatlichen Telekommunikationsgesellschaft Rostelecom, Mikhail Ozeevsky, sagte früher, dass Hackerangriffe auf verschiedene russische Webseiten ihre Zahl in den Tagen vor der Wahl erhöht haben. Am Samstag wurden das russische Medienzentrum Roskomnadzor und der Online-Verkauf von Lenta angegriffen. (RT)
- 19 Mar, 2018
- 1168 Besuche
- Keine Kommentare