Nach dem neuen Gesetz werden alle Niederländer Organspender, sofern sie sich nicht individuell erklären

Nach dem neuen Gesetz werden alle Niederländer Organspender, sofern sie sich nicht individuell erklären

Niederländer erhalten in Kürze Briefe von staatlichen Institutionen, in denen sie gefragt werden, ob sie in die Spendenliste der Behörde aufgenommen werden sollen. Diejenigen, die nicht zweimal antworten, werden automatisch in die Spenderliste aufgenommen, da die Niederlande ein neues Spendergesetz verabschiedet haben

Dutch Senat am Dienstag abgestimmt auf einem Gesetz für alle Bürger über 18 Jahre als potentielle Organspender in Betracht gezogen, wenn die Person ausdrücklich ihre Ablehnung erklären. Das neue Gesetz ging knapp von 38 zu 36 Stimmen an das Oberhaus des Parlaments. Das Gesetz hat bereits vor mehr als einem Jahr im Repräsentantenhaus grünes Licht mit einer Stimmenmehrheit von einer Stimme erhalten. Bekannt als Aktiver Spenderregister (ADR), wird das neue System in Kraft tritt im Sommer 2020, als die Einwohner der Niederlande zu erklären haben.

Diejenigen, die noch nicht als Spender registriert einen Brief erhalten, die es ihnen einladen zwischen vier Optionen zur Auswahl: Ja, Nein, meine nächsten Angehörigen entscheiden, oder wird von einer Person entschieden werden. Falls es keine Antwort gibt, wird der zweite Brief in sechs Wochen wieder kommen. Wenn eine Person nicht auf einen anderen Brief antwortet, wird "kein Widerspruch" dem Register des Gebers der Behörde hinzugefügt. Selbst wenn eine Person zustimmt, haben ihre Verwandten immer noch die endgültige Antwort, ob sie mit den Wünschen des Verstorbenen übereinstimmen.

Die Bürgerinnen und Bürger können ihre Antwort jederzeit so oft ändern, wie sie möchten und entscheiden, ob sie ihre Organe spenden sollen oder nicht. Laut Dijkstra wird das neue Gesetz die Menschen dazu ermutigen, eine bewusste Wahl zu treffen und ihre Familien in schwierigen Zeiten von schwierigen Entscheidungen zu befreien. Etwa 60 Prozent der niederländischen Bevölkerung sind noch nicht registriert, was möglicherweise zu Belastungen für Angehörige führt, die die Spende oft ablehnen.

Die niederländische Nierenkasse begrüßte die Abstimmung und nannte sie "eine große Hoffnung für Patienten auf der Warteliste für Organe". Dank des Gesetzes "werden Hunderte von Patienten in das Leben und in die Freiheit zurückkehren", sagte Thomas Oostrom, der Direktor der Stiftung.