Ein neuer gefährlicher Virus wurde von Smartphones angegriffen
Die wichtigste Regel zum Schutz vor Malware bei Android lautet: "Besuchen Sie keine verdächtigen Seiten" und ehrlich - das funktioniert auch heute noch. Das Problem ist natürlich ein Fehler, der jedem passieren kann und warum Sie auf der gefälschten Website eines Mobilfunkanbieters oder Ihres Lieblings-Webdienstes landen - und danach geht es bergab.
Ein solches Programm ist die Malware Skygofree, die sich laut dem Sicherheitsunternehmen Kaspersky Lab seit 2014 entwickelt und nun Spionage-Methoden verwendet, von denen viele nicht wussten, dass sie existieren. Diese schlaue Malware greift über eine gefälschte Website auf das Telefon des Benutzers ein und verwendet das Gerät anschließend als Spyware-Zentrum. Skygofree kann das Mikrofon einschalten und Klänge an genau definierten Orten aufzeichnen, es überwacht den Verkehr zum Wi-Fi-Netzwerk und natürlich - es kann die Kamera leuchten, wann immer es ihm passt. Es ist peinlich.
Wie bei allen Malware bisher Infektion zu vermeiden, ist relativ einfach - überprüfen Sie die Web-Adresse in den Links und stellen Sie sicher, dass die Websites, die Sie offiziell besuchen.
- 18 Jan, 2018
- 1088 Besuche
- Keine Kommentare